
Entlastet das Praxispersonal –
mehr Komfort für Patienten.
Die Digitalisierung macht auch vor dem Gesundheitswesen nicht Halt. Immer mehr Patienten wünschen sich einfache und schnelle Wege, um medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen. Gleichzeitig stehen neben Arztpraxen auch Apotheken vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizienter zu gestalten.
Genau hier setzt gesund.de an: Die Plattform vernetzt Apotheken, Ärzte und Patienten, um die medizinische Versorgung zu optimieren. Mit digitalen Lösungen wie der Online-Terminbuchung und der elektronischen Rezeptübermittlung erleichtert gesund.de die Kommunikation.
Vorteile, die für eine Teilnahme sprechen:
Arztpraxen, die bereits die Praxissoftware von medatixx und x.webtermin nutzen, bietet gesund.de nach der kostenfreien Aktivierung in medatixx eine nahtlose Integration. Dies bedeutet:
- Termine, die über gesund.de gebucht werden, erscheinen automatisch im Terminkalender der Praxissoftware.
- Die Synchronisation in Echtzeit verhindert Terminüberschneidungen und Doppelbuchungen.
- Die digitale Verwaltung reduziert den administrativen Aufwand für das Praxispersonal.
Durch diese Optimierungen profitieren Praxen von einer verbesserten Organisation und Patienten von einem effizienteren Service.
Mit gesund.de gehört das Abholen von Rezepten in der Arztpraxis und Übermittlung an die Apotheke der Vergangenheit an. Ärzte können Rezepte direkt an eine teilnehmende Apotheke senden, sodass Patienten ihre Medikamente bequem und ohne zusätzliche Wege erhalten.
Besonders Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder einem vollen Terminkalender profitieren von dieser digitalen Lösung.
Ein besonderer Vorteil von gesund.de ist der sichere Austausch medizinischer Informationen zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleistern. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und erfüllen höchste Datenschutzstandards.
Gesund.de behandelt sämtliche gesammelten Daten verantwortungsvoll und gemäß den strengen Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die in der gesund.de-App erfassten Informationen werden ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert und mit dem international anerkannten SSL-Standard verschlüsselt.
Weder gesund.de noch verbundene Unternehmen verkaufen oder handeln mit Adressen oder Daten.
Praxen haben die Möglichkeit, ihre Kontaktdaten, Öffnungszeiten sowie Abwesenheiten inklusive Abwesenheitsnotiz digital zu hinterlegen. Zudem erlaubt ein Berechtigungssystem in der Praxissoftware die Festlegung weiterer globaler und patientenindividueller Einstellungen für die digitale Kommunikation.
Die Integration einer separat aktivierbaren Chatfunktion in medatixx (wenn gewünscht) bietet eine weitere Möglichkeit zur direkten Kommunikation zwischen Patienten und Praxen.
Statt für kleine Rückfragen lange Wartezeiten in der Telefonhotline in Kauf zu nehmen, können Patienten schnell und unkompliziert Nachrichten an ihre Praxis senden.
Sobald Praxis und Patient miteinander verbunden sind, ist der Ende-zu-Ende-verschlüsselte Versand von Nachrichten, aber auch Dokumenten wie Bildern oder Medikationsplänen via Messenger möglich.
Ein großer Vorteil ist zudem die automatische Dokumentation: Wichtige Informationen aus den Chats können direkt in der Patientenakte gespeichert werden, sodass eine lückenlose Nachverfolgbarkeit gewährleistet ist. Zudem können Sis als Praxis über den Chat an Termine erinnern oder wichtige Hinweise zur Behandlung übermitteln.
Ein weiterer Vorteil von gesund.de ist die Möglichkeit, einen digitalen Medikationsplan zu verwalten. Viele Patienten, insbesondere chronisch Kranke oder ältere Menschen, nehmen regelmäßig mehrere Medikamente ein. Die digitale Verwaltung dieser Informationen bietet erhebliche Vorteile:
- Übersichtlichkeit: Patienten behalten jederzeit den Überblick über ihre verschriebenen Medikamente, Dosierungen und Einnahmezeiten.
- Sicherheit: Wechselwirkungen oder Doppelverordnungen können frühzeitig erkannt werden, da behandelnde Ärzte und Apotheken Zugriff auf den aktuellen Medikationsplan haben.
- Einfacher Zugriff: Der Medikationsplan ist jederzeit abrufbar, sei es in der Arztpraxis, in der Apotheke oder unterwegs über das Smartphone.
- Bessere Abstimmung: Apotheken und Ärzte können den Plan nutzen, um die Therapie optimal anzupassen und so eine noch bessere Versorgung zu gewährleisten.
Die Integration des Medikationsplans in gesund.de erleichtert die Medikamenteneinnahme und sorgt für mehr Sicherheit und Transparenz im Therapieprozess.
Für Arztpraxen ist die Teilnahme bei gesund.de kostenfrei. Für die Terminbuchungsfunktion ist allerdings die kostenpflichtige medatixx-Erweiterung x.webtermin erforderlich.
In medatixx gibt es 2 einfache Möglichkeiten, sich mit Ihren Patienten zu verknüpfen.
- Der Patient befindet sich bereits in der Praxis: Klicken Sie in den Patientenstammdaten in dem unteren Bereich auf den Button „gesund.de QR-Code anzeigen“.
Ein patientenindividueller QR-Code wird generiert, drucken Sie diesen aus und lassen sie diesen vom Patienten über die App einscannen, um die Verbindung zur Praxis herzustellen. - Der Patient sucht Sie über die gesund.de-App und stellt eine Kontaktanfrage. Diese erscheint dann in Ihrer Chat-Liste im Menü gesund.de unter Nachrichtenanfragen.
Sie können die Anfrage über den Haken annehmen und mit einem bestehenden Patientenprofil verknüpfen oder mit dem Kreuz ablehnen, wodurch dann kein Datenaustausch ermöglicht wird.
In nur 3 Schritten bei gesund.de starten:
Schritt 1
Öffnen Sie in medatixx unter Einstellungen den Menüpunkt gesund.de-Messenger. Registrieren Sie hier Ihre Betriebsstätte und ggf. Nebenbetriebsstätte.
Schritt 2
Nehmen Sie in der Maske die gewünschten Einstellungen vor und klicken an, welche Dienste Sie anbieten wollen. Überprüfen Sie nochmals alle Eingaben.
Schritt 3
Klicken Sie nun auf „Registrieren“. Das war´s schon! Sie sind mit der Plattform gesund.de verbunden und Ihre ausgewählten Dienste können vom Patienten genutzt werden.
Mehr Effizienz und Komfort im Gesundheitswesen.
Gesund.de setzt neue Maßstäbe in der digitalen Gesundheitsversorgung. Durch die Integration mit der Praxissoftware medatixx profitieren Arztpraxen von optimierten Abläufen, während Patienen eine einfache und flexible Möglichkeit erhalten, medizinische Leistungen in Anspruch zu nehmen. Die Online-Terminbuchung mit x.webtermin, die digitale Rezeptübermittlung und der sichere Informationsaustausch machen gesund.de zu einer zentralen Plattform für eine moderne und effiziente Gesundheitsversorgung.
Anstatt Versandapotheken aus dem Ausland zu unterstützen, wird der regionale Apothekenbetrieb gefördert, was die flächendeckende Versorgung in Deutschland sichert. Mit gesund.de wird das Gesundheitswesen effizienter, sicherer und patientenfreundlicher – ein Gewinn für alle Beteiligte.